Lieblingskleidungsstücke
Manche Kleidungsstücke begleiten uns viel Jahre. Häufig nicht mehr getragen, werden sie doch nicht weggeschmissen. Sie haben eine persönliche Geschichte. Sie werden von uns wertgeschätzt. Sie sind Erinnerungsstücke. Manche Kleidungsstücke möchten wir aktuell nicht missen. Sie wärmen uns, sie sind unser Zuhause, sie zeigen uns.
Es sind Lieblingskleidungsstücke.
Die vorliegende Publikation ist ein sehr persönliches Lieblingskleidungsstück-Projekt. Sie beinhaltet Fotos und Geschichten zu Lieblingskleidungsstücken Lehrender des Departments Bildende Künste und Gestaltung der Universität Mozarteum Salzburg, wo Frauke von Jaruntowski von 2017 bis 2024 als Univ. Prof. für Textiles Gestalten tätig war. Eine Sammlung von Geschichten und Fotos, hautnah wie nur Kleidungsstücke sein können.
Im A5-Format, gedruckt auf sehr dünnem, hellrosa ungestrichenem Papier, sind die Fotos frei und intuitiv in den Text eingestreut. Scott Vander Zees serifenlose Schrift „Default Sans“ wird übergroß, einspaltig und linksbündig verwendet. Ein besonderes Detail in der Buchbindung ist die Verwendung eines neonfarbenen Regenbogenfadens. Dies unterstreicht die Diversität und Offenheit der Lehrenden, ihrer Kleidung und des Departments für Bildende Künste und Gestaltung.
Konzept und Idee — Frauke von Jaruntowski
Gestaltung — Gerhard Andrschko-Sorgo
Lektorat Vorwort — Elisabeth Freiss
Textredaktion — Julia Kirnich
Druck — Samson Druck GmbH
Schriften — Default Sans von Scott Vander See Serif, Babe ALPHA von Charlotte Rohde
© 2022 bei den Fotograf*innen und Autor*innen/ Universität Mozarteum Salzburg
Lieblingskleidungsstücke (favorite pieces)
Some garments stay with us for many years. Often no longer worn, yet never thrown away. They carry a personal story. We treasure them. They are mementos. Some garments we would not want to be without right now. They keep us warm, they are our home, they represent us.
They are Lieblingskleidungsstücke (favorite pieces).
This publication is a very personal Lieblingskleidungsstücke project. It contains photographs and stories of favorite pieces belonging to faculty members of the Department of Fine Arts and Design at the University Mozarteum Salzburg, where Frauke von Jaruntowski served as University Professor of Textile Design from 2017 to 2024. A collection of stories and photographs — as close and intimate as clothing itself can be.
In A5 format, printed on very thin, pale pink uncoated paper, the photographs are interwoven freely and intuitively with the text. Scott Vander See’s sans serif typeface Default Sans is used in an oversized, single-column, left-aligned layout. A special detail of the bookbinding is the use of neon rainbow thread, underscoring the diversity and openness of the faculty, their clothing, and the Department of Fine Arts and Design.
Concept and Idea — Frauke von Jaruntowski
Design — Gerhard Andrschko-Sorgo
Foreword Editing — Elisabeth Freiss
Text Editing — Julia Kirnich
Printing — Samson Druck GmbH
Typefaces — Default Sans by Scott Vander See, Babe ALPHA by Charlotte Rohde
© 2022 by the photographers and authors / University Mozarteum Salzburg